Skip to main content

08773 9606-0 poststelle@gemeinde-neufahrn.de

Mobilitätsprojekt „50/50 Mobil“ seit 01. Juni gestartet

Mehr Mobilität vor allem im ländlichen Raum ist ein großer Wunsch, welcher nur selten vom ÖPNV (Bus und Bahn) komplett abgedeckt werden kann. Meist ist ein eigenes Auto oder die Unterstützung von Eltern oder Kindern notwendig um z. B. zum Musikunterricht, zum Sportkurs, zum Einkaufen oder zum Arzt zu gelangen. Hier kommt das Projekt „50/50 Mobil Landkreis Landshut“ ins Spiel. Der ursprüngliche Projektzeitraum war vom 01. April 2020 bis 31. März 2022 angedacht, aufgrund der Corona-Pandemie ist der Projektbeginn aber auf den 01. Juni 2020 verschoben worden.

Seit dem 01. Juni 2020 können junge Menschen von 14 bis 26 Jahren, Senioren ab 70 Jahren und Personen mit dem Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis mit Wohnsitz im Landkreis Landshut, Fahrten mit Mietwagen- und Taxiunternehmen vergünstigt nutzen. Die dazugehörigen Wertschecks können bei teilnehmenden Städten, Märkten und Gemeinden und auf der Webseite www.5050mobillandkreislandshut.de gekauft werden. Diese Wertschecks in Höhe von fünf, zehn und zwanzig Euro können für die Hälfte des tatsächlichen Betrags gekauft werden, d.h. für einen Wertscheck in Höhe von 20 Euro zahlt der Kunde nur 10 Euro. Pro Person und Monat sind Wertschecks in Höhe von 60 Euro erhältlich. Diese können dann bei teilnehmenden Mietwagen- und Taxiunternehmen in voller Höhe auf den Fahrpreis angerechnet werden.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass der Fahrer kein Wechselgeld herausgegeben wird, d. h. ein Fahrpreis von 18 Euro kann beispielsweise mit einem 20 Euro-Wertscheck bezahlt werden. Zwei Euro verfallen dann. Oder es kann mit einem zehn Euro und einem Fünf Euro-Wertscheck plus drei Euro Bargeld passgenau gezahlt werden. Ebenso können mehrere Fahrgäste, sofern sie anspruchsberechtigt sind, ihre Wertschecks zusammenlegen. Selbst wenn nur einer der Mitfahrer anspruchsberechtigt ist, können die Wertschecks ebenfalls verwendet werden.

Die Wertschecks sind zeitlich nicht begrenzt und können für Fahrten die im Landkreis Landshut beginnen und bzw. oder dort enden. Damit sind beispielsweise Fahrten in die Stadt Landshut oder aus der Stadt Landshut möglich, reine Fahrten innerhalb der Stadt Landshut nicht. Fahrten außerhalb des Landkreises Landshut nach oder von beispielsweise Moosburg, Mainburg, Dingolfing, Mühldorf, Taufkirchen usw. sind ebenso möglich.

Weitere Informationen über die teilnehmenden Mietwagen- und Taxiunternehmen finden sie unter www.5050mobillandkreislandshut.de. Außerdem können Sie sich bereits vorab Formulare wie Datenschutzerklärung, Handlungsvollmacht sowie Zustimmung Personensorgeberechtigte hier herunterladen. Dies stellt eine enorme Erleichterung und schnellere Abwicklung bei der Ausgabe der Gutscheine dar, wenn die Formulare bereits ausgefüllt und unterschrieben in die Gemeindeverwaltung mitgebracht werden!

Die Ausgabe und Organisation der Fahrkarten übernimmt

Frau Jasmin Eberwein-Mirlach per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter Telefon 08773 -96 06-11